Johanniskraut 50 ml

€30,00 €16,70 44% SPAREN

Johanniskraut Hypericum Perforatum Der lateinische Name des Johanniskrauts ist Hypericum...

Sicheres Bezahlen mit 3D Secure

visamaestromasteramerican expressgoogle paypaypalshopify payklarna

Häufig zusammen gekauft

Gesamtpreis:€210,00 €118,60
Beschreibung des Produkts

Johanniskraut
Hypericum Perforatum

Der lateinische Name des Johanniskrauts ist Hypericum Perforatum und gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse. Seine Heimat ist Europa, Nordafrika und Westasien. In Europa wächst die Pflanze von selbst in Wäldern, auf Feldern und an Straßenrändern. Sie hat sich auch in Nordamerika angepasst und wächst dort inzwischen in freier Natur.

Es gibt etwa 60 verschiedene Arten. Das Johanniskraut verdankt seinen Namen den sternförmigen, gelben Blüten und ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Aufgrund der kleinen Löcher in seinen Blättern ist es auch als "Tausendlöcherkraut" bekannt.

Weitere Namen sind unter anderem Hartheu, Tüpfel-Hartheu und Hexenkraut. Während der Blütezeit werden die Blüten und Samen der Pflanze gesammelt, getrocknet und anschließend verwendet. Es ist für seinen leicht würzigen Geruch und den scharf-bitteren Geschmack bekannt. In der griechischen und römischen Zivilisation galt es als Schutz gegen böse Zauberei.

Im Mittelalter glaubte man, dass die Pflanze nach dem Sammeln "wandere" oder sich bewege. Man hängte Johanniskraut in Bündeln an Haustüren auf, um sich vor bösen Geistern zu schützen. In der heidnischen Zeit symbolisierte die Pflanze mit ihren goldgelben, leuchtenden Blüten den "Sonnengott". In manchen Kulturen wurde das Schmücken mit Johanniskrautblüten zu einem Ritual bei Festen und Frühlingsfeiern.

Aus der Pflanze werden Johanniskrauttee, Johanniskrautöl, Johanniskrautsalbe, Johanniskrautcreme sowie Johanniskraut-Extrakt hergestellt.

Vor der Verwendung zu medizinischen Zwecken sollte unbedingt ein Spezialist konsultiert werden.

Unter geeigneten Bedingungen getrocknet, hält sich das Johanniskraut bis zu drei Jahre, wenn es in einem luftdicht verschlossenen Glasgefäß an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort aufbewahrt wird.

INHALTSSTOFFE:
Johanniskrautöl – St. John’s Wort Oil (Hypericum Perforatum Oleum)

GEWINNUNGSMETHODE:
Das Öl wird durch Einlegen der oberirdischen Teile der Johanniskrautpflanze in Olivenöl gewonnen.

HINWEISE:
Bei Raumtemperatur lagern, einem verschlossenen Behälter und vor Licht geschützt aufbewahren.

Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften dürfen pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel nicht mit Krankheiten oder Indikationen beworben werden. Unsere Produkte sind keine Medikamente, sondern pflanzliche Ergänzungsmittel.